Katharina Kiowski
Die Diätassistentin
„Unsere Ernährung kann sowohl die beste Medizin, wie auch Vorsorge sein oder aber auch schleichendes Gift…“
Aus meiner Leidenschaft für Ernährung wurde für mich aus dem Berufsbild Diätassistent meine Berufung.
Katharina Kiowski

Leidenschaft
Bereits sehr früh war ich fasziniert davon, was in unserem Körper passiert, je nachdem was wir ihm geben oder aber nicht geben, wie Ernährung nicht nur unser Gewicht, sondern vor allem unsere Lebensqualität beeinflusst…
und wie unbeschreiblich gut es sich dadurch anfühlt, vital und leistungsfähig zu sein.

Überzeugung
Ich bin der festen Überzeugung, dass es nicht die eine „gesunde Ernährung“ für alle gibt. So einzigartig wie Sie als Mensch sind, so einzigartig sollte auch Ihre Ernährung sein, die sich zudem in Ihren speziellen Alltag einfügt.
Hier gilt es, neben Erkrankungen, Symptomen und Beschwerden, vor allem auch Ihre persönlichen Vorlieben, Ihre Gewohnheiten und Ihre Wünsche mit einzubeziehen.

Kompetenz
Wegen dieser Faszination habe ich mich 2016 dazu entschlossen, die Ausbildung zur Diätassistentin zu beginnen. Das bedeutete: drei Jahre Ausbildungszeit mit über 3.000 Stunden theoretischem Unterricht…
und mehr als 1.400 Stunden Praxis, sowie rund 50 Stunden Seminare und Fortbildungen in ganz Deutschland.

Andreas May
Unternehmer
Mit den Tipps von Katharina konnte ich meine Ernährung auf ein Optimum ausbauen und fühle mich den Tag über leistungsfähiger.

Richard Mark
HEAD CHEF
Apparently we had reached a great height in the atmos, for the sky was a dead black, and the stars had ceased spodinedoöuenwd
Der feine Unterschied.
Diätassistentin vs. Ernährungsberater
Als Sie das erste Mal Diätassistentin gehört haben, haben Sie vielleicht erst einmal an Abnehmen, Salat und Körner gedacht. Oder Sie haben sich gefragt, wem eine Diätassistentin denn assistiert?
Damit sind Sie definitiv nicht alleine. Der Beruf der Diätassistentin ist leider, obwohl er schon seit 1937 staatlich anerkannt ist, eher unbekannt.
Mehr dazu:
Die Berufsbezeichnung Ernährungsberater (oder aber beispielsweise auch Ernährungscoach) ist nicht geschützt. Das bedeutet, dass jeder diesen Titel tragen darf.
Auch dürfen Ernährungsberater nur präventiv beraten. Also ausschließlich gesunde Personen dazu beraten, wie sie gesund bleiben. Die Beratung von Patienten mit ernährungsbedingten Krankheiten, wie zum Beispiel Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck oder Lactoseintoleranz, ist Ernährungsberatern nicht gestattet. Diätassistenten hingegen durchlaufen eine dreijährige Ausbildung, welche sie mit einem Staatsexamen abschließen.
Da sie zu den medizinischen Heilberufen gehören dürfen sie nicht nur mit Patienten arbeiten, ihre Leistungen werden zudem von den Krankenkassen teilweise oder auch komplett bezuschusst.
Mit mir, als staatlich anerkannter Diätassistentin, steht Ihnen somit eine echte Ernährungsfachkraft zur Seite und Sie haben die Möglichkeit, die Beratungskosten bis zu 100% von Ihrer Krankenkasse rückerstattet zu bekommen.


Katharina Kiowski
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen, einen Weg hin zu einer für Sie optimalen Ernährung zu finden und zu gehen.
Leistungen
IndividuelleBeratung
In der Einzelberatung gestalte ich mit Ihnen gemeinsam eine auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Alltag angepasste Ernährung. Nach einer ausführlichen Anamnese werden unter anderem Themen wie Essverhalten, Lebensmittelauswahl und auch Ernährungsphysiologie behandelt, um eine langfristige Ernährungsumstellung möglichst einfach für Sie zu gestalten. Die Beratungen finden in meiner Praxis im Herzen von Nürnberg, in der Karl-Grillenberger-Straße 1 statt.
Die für Einzelberatungen (aber auch Kurse) berechneten Honorarkosten können von den Krankenkassen bezuschusst oder ggf. komplett erstattet werden.
Folgend ein Auszug der Möglichen Beratungsinhalte:
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Säuglings- & Kinderernährung
- Ernährung in der Schwangerschaft
- Seniorenernährung
- Gicht
- Prävention / gesunde Ernährung
- Übergewicht
- Gewichtsreduktion
- Sporternährung
- Lactoseintoleranz
- Zöliakie
- Bluthochdruck


Hausbesuche &
Einkaufstrainings
Auf Wunsch und nach Rücksprache sind auch Hausbesuche oder gemeinsame Einkaufstrainings möglich. Über aktuelle Kurse und Vorträge werden Sie zukünftig hier informiert werden. Sollten Sie sich als Kindertagesstätte, Schule, Verein oder sonstige Institution für Vorträge, Aktionstage oder Kurse interessieren, melden Sie sich gerne bei mir. Gemeinsam werden wir für Sie ein passendes Angebot erstellen. Sie sind als Unternehmen oder Betrieb auf der Suche nach einem Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung? Auch hier kann ich Ihnen gerne weiter helfen.
So erreichen Sie die Diätassistentin
Katharina Kiowski
Anfahrtsbeschreibung:
Durch den Haupteingang in der „Karl-Grillenberger-Straße 1“ gelangen Sie über wenige Stufen zum Personenaufzug.
Alternativ können Sie den barrierefreien Zugang über den Eingang „Mühlgasse 20“ nutzen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie mich am bequemsten über die U1 Haltestelle „weißer Turm“. Von hier sind es nicht einmal 300m zu Fuß.
Für die Anfahrt mit dem Auto stehen Ihnen direkt vor dem Gebäude Parkplätze, sowie das Wöhrl-Parkhaus zur Verfügung.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren